VMF Silvesterfreizeit 2023-24

Logo SiF

Diese Silvestertage erwartet uns wieder eine spannende Woche. Gemeinsam wollen wir sieben intensive Tage verbringen. Neben dem Freizeitthema erwarten uns viele Freizeitaktivitäten. Sei dabei!

Die VMF Silvesterfreizeit findet statt im Gruppenhaus Hirschhagen in Hessisch Lichtenau vom 29. Dezember 2023 bis 05. Januar 2024 statt.

VMF Jugendfreizeiten stehen für gute Gemeinschaft, starke Gottesdienste und eine Menge Spaß.

Die Teilnahme ist von 14 bis 27 Jahren möglich.

Anmelden… so einfach geht‘s:
Anmeldung runterladen, ausdrucken, ausfüllen und per Email oder Post an die unten stehende Adresse schicken und auf Anmeldebestätigung warten!
Anmeldeschluss ist der 06. Dezember 2023.

Der Freizeitbeitrag beträgt 245,- € (Frühbucherrabatt bis zum 13.11.23) ansonsten 260,- €. (all inclusiv; der Geschwisterrabatt für nicht verdienende Geschwister beträgt 20,– &euro pro angemeldetem Kind). Weitere Infos folgen dann separat per Mail.
Die Anmeldung wird erst mit Eingang des Beitrags gültig und wird durch eine Mail bestätigt. Weitere Infos folgen dann ebenfalls separat per Mail. Es gibt keinen Rechtsanspruch auf einen Platz. Bei Überbelegung ist der Eingang des Freizeitbeitrags ausschlaggebend.

Eine kostenlose Stornierung ist prinzipiell nicht möglich. Bitte bei Bedarf die Freizeitleitung kontaktieren.

Bei Rückfragen schicke eine Mail an davi.eckel [at] mgmw.de

Anmeldungen an für Minderjährige (siehe PDF) per:
Post:

VMF-Jugend
David Eckel
Zur Heide 9
57258 Freudenberg

eMail: david.eckel [at] mgmw.de

Überweisung des Freizeitbeitrages
Vereinigte Missionsfreunde e.V.
IBAN: DE48 5001 0060 0991 9056 03
BIC: PBNKDEFF
Verwendungszweck: Vorname + Nachname + Teilnehmerbeitrag SiF 2023/24 (Bei Geschwisterrabatt: bitte vermerken! = 20,–€ pro Kind)

pdf icon   Anmeldung und Einverständniserklärung Minderjährige Silvester-Jugendfreizeit 2023/24.pdf

Anmeldungen an für Volljährige über das Anmeldeformular

Einverständniserklärung

  1. Ich werde den Anweisungen der Freizeitleitung Folge leisten.
  2. Wenn ich wiederholt gegen die Gruppenordnungen verstoße und / oder den Anweisungen des Betreuerteams nicht Folge leiste, kann ich von der Maßnahme ausgeschlossen werden und muss die Heimreise auf eigene Kosten antreten.
  3. Die persönliche Haftung des Vereins, des Vorstandes und der Leiter ist über die Leistung der abgeschlossenen Versicherung hinaus ausgeschlossen, soweit dies gesetzlich zulässig ist, also auch im Falle einer Fahrlässigkeit. Dies gilt insbesondere für den Fall, dass der/die TeilnehmerIn einen Schaden erleidet oder verursacht, nachdem er eine Weisung der Leitung unbeachtet gelassen oder sich unerlaubt von der Gemeinschaft entfernt hat.
  4. Verursacht der/die TeilnehmerIn einen Schaden, für welchen der Verein, der Vorstand oder ein/e LeiterIn in Anspruch genommen wird, z.B. aus § 832 BGB, so ist er verpflichtet, den in Anspruch genommenen von der Haftung freizustellen, soweit keine Versicherung den Schaden übernimmt.
  5. Ich bin damit einverstanden, dass Bild– und Videoaufnahmen der teilnehmenden Personen, im Rahmen der oben genannten Veranstaltung sowie zur Verwendung und Veröffentlichung solcher Bildnisse zum Zwecke der öffentlichen Berichterstattung über das Vereinsleben verwendet werden.
  6. Ich bin damit einverstanden, dass die für die Durchführung der Freizeit notwendigen Daten erhoben und digital gespeichert  werden.

Wichtige Anmerkungen zum Kontaktformular:

Die mit * gekennzeichneten Angaben benötigen wir, um Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Das "Captcha" dient als Spamschutz: Bitte geben Sie das Ergebnis der Rechnung in das Feld ein.
WICHTIG: nachdem das Formular ausgefüllt ist nochmals bis unten durchscrollen und die Eingaben bestätigen!

Bitte beachten: Die Anmeldung wird generell innerhalb 1 Woche bestätigt! Falls Sie keine Bestätigung erhalten bitte nochmals nachfragen

zum Datenschutz

Wir verarbeiten personenbezogene Daten grundsätzlich nur, soweit dies zur Bereitstellung einer funktionsfähigen Webseite sowie der von uns angebotenen Inhalte und Leistungen erforderlich ist. Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt regelmäßig nur dann, wenn Sie uns eine Einwilligung erteilt haben oder die Verarbeitung durch gesetzliche Vorschriften gestattet ist. Ihre personenbezogenen Daten werden gelöscht oder gesperrt, sobald der Zweck der Speicherung entfällt. Eine Speicherung kann darüber hinaus dann erfolgen, wenn dies durch nationale oder europäische Vorschriften, denen wir unterliegen, vorgesehen wurde. Eine Sperrung oder Löschung der Daten erfolgt in diesem Fall dann, wenn die in den jeweiligen Vorschriften vorgeschriebene Speicherfrist abgelaufen ist. [mehr]

Zum Anmeldeformular